Die Rechabiter waren Separatisten, die sich weigerten, an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, Wein zu trinken oder sich an anderen mit den Kanaanitern verbundenen Praktiken zu beteiligen. Im Glauben, dass die halbnomadische Lebensweise eine religiöse Verpflichtung sei, trieben sie ihre Herden über weite Teile Israels und Judas.
Welcher Stamm sind die Rechabiter?
Die Rechabiter gehörten zu den Keniten, die die Israeliten ins Heilige Land begleiteten und unter ihnen wohnten. Der Hauptteil der Keniten lebte in Städten und nahm feste Lebensgewohnheiten an, aber Jonadab verbot seinen Nachkommen, Wein zu trinken oder in Städten zu leben. Ihnen wurde befohlen, immer ein Nomadenleben zu führen.
Wo steht Baruch in der Bibel?
Obwohl nicht in der hebräischen Bibel, findet man es in der Septuaginta, in der eritreischen/äthiopisch-orthodoxen Bibel und auch in der griechischen Version von Theodotion. In 80 protestantischen Bibeln ist das Buch Baruch ein Teil der biblischen Apokryphen.
Wer ist Jonadab im Alten Testament?
Jonadab ist eine Figur in der hebräischen Bibel, die in 2 Samuel 13 vorkommt. Er wird in Vers 3 als der Sohn von Shimeah, der der Bruder von David war, beschrieben Jonadab, ein Cousin von Amnon sowie sein Freund. Er wird "sehr weise" (ḥākām mĕ'ōd) genannt, normalerweise übersetzt als "sehr schlau" (NIV) oder "sehr schlau" (ESV).
Was bedeutet der Name Joab?
Name. Der Name Joab istabgeleitet von YHVH (יהוה), dem Namen des Gottes Israels, und dem hebräischen Wort 'av' (אָב), was 'Vater' bedeutet.