Ein im National Enquirer (1979) veröffentlichter Artikel besagt, dass Bendectin Geburtsfehler verursachen kann. Nach dem Bendectin-Artikel im National Enquirer veröffentlichte die FDA ein Diskussionspapier zu Bendectin, in dem es heißt, dass es keine hinreichenden Beweise dafür gibt, dass Bendectin mit einem erhöhten Risiko für Geburtsfehler in Verbindung gebracht wird.
Was sind die Nebenwirkungen von Bendectin?
Bendectin
- Dicycloverin.
- Doxylamin.
- Kohorteneffekt.
- Histaminantagonist.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Übelkeit.
- Pyridoxin.
- Teratogenität.
Beeinträchtigt Diclectin das Baby?
Und es kann Risiken mit dem Medikament geben. Während große Kohortenstudien keinen Zusammenhang zwischen Diclectin und Geburtsfehlerngefunden haben, zeigen kleinere Studien ein leicht erhöhtes Risiko für Krebs im Kindes alter und Pylorusstenose, eine Erkrankung bei Säuglingen, die Nahrung aus dem Dünndarm blockiert und verursacht Erbrechen.
Welche Medikamente verursachen die meisten Geburtsfehler?
Jedes der folgenden Arzneimittel oder Arzneimittelgruppen kann Geburtsfehler bei einem sich entwickelnden Fötus verursachen:
- ACE (Angiotensin-Converting-Enzym)-Hemmer.
- Angiotensin-II-Antagonist.
- Isotretinoin (ein Aknemittel)
- alkohol.
- Kokain.
- hohe Dosen von Vitamin A.
- Lithium.
- männliche Hormone.
Ist Diclectin sicher für die Schwangerschaft?
Im Jahr 2013 genehmigte die US-amerikanische FDADiclegis (US-Äquivalent zu Diclectin) zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Schwangeren als "Medikament der Kategorie A" (am sichersten für die Anwendung bei Schwangeren).