Die Buschaffe-Blume oder klebrige Affenblume ist eine blühende mehrjährige Pflanze, die in Form eines Halbstrauchs wächst und im Südwesten Nordamerikas vom Südwesten Oregons bis in den größten Teil Kaliforniens beheimatet ist und nach Baja, Mexiko.
Ist Affenblume invasiv?
Affenblumen haben ihren Namen, weil die Blüten einiger Arten eine Form haben, die dem Gesicht eines Affen ähnelt. … Die gelbblättrigen Pflanzen entkamen bald in die Wildnis und verbreiteten sich weit entlang von Fluss- und Bachufern und in Flecken von sumpfigem Boden – so weit, so typisch für invasive Arten gehen.
Wo findet man Affenblumen?
Mimulus floribundus ist eine Art Affenblume, die unter dem gebräuchlichen Namen vielblütige Affenblume bekannt ist. Es ist im westlichen Nordamerika von Westkanada über Kalifornien und Nordmexiko bis zu den Rocky Mountains beheimatet. Es wächst in vielen Arten von Lebensräumen, insbesondere in feuchten Gebieten.
Ist Affenblume giftig?
Sind Affenblumen als giftig oder giftig? Es scheint keine Auflistung irgendeiner Art von Mimulus in der Giftpflanzendatenbank der FDA zu geben.
Warum heißt Affenblume Affenblume?
Benannt Blüten, die einem Affengesicht ähneln, das seine Zunge herausstreckt, die Affenblume ist eine der farbenprächtigsten Wildblumen. Diese Gattung umfasste einst mehr als 100 Arten.