Buchsbaumfäule wird durch den Erreger Calonectria pseudonavicu-latum verursacht, und befällt auch andere schattenliebende Pflanzen wie Sweet Box und Pachysandra. … Manchmal kann dies mit Volutella-Fäule oder Winterbrand verwechselt werden; ein Gewebetest in einer Klinik zur Diagnose von Pflanzenkrankheiten kann Buchsbaumfäule bestätigen.
Breitet sich Buchsbaumfäule auf andere Pflanzen aus?
Der Pilz, der Buchsbaumfäule verursacht, kann auf infizierten Pflanzen und in infiziertem Laub überwintern. Die Sporen, die während der Vegetationsperiode auf infizierten Blättern und Stängeln produziert werden, können durch Spritzer oder Regen verteilt werden. Diese kann die Krankheit innerhalb einer Pflanze oder auf Buchsbaumsträucher in der Nähe übertragen.
Welche Pflanzen sind von Buchsbaumfäule betroffen?
Buchsbaumfäule wird durch den Pilzerreger Calonectria pseudonaviculata (syn. Cylindrocladium buxicola) verursacht. Diese Krankheit befällt nur Pflanzen in der Familie der Buchsbaumgewächse, zu der Buxus (Buchsbaum), Sarcococca (Bonbon) und Pachysandra (Wolfsmilch) gehören.
Wie schnell breitet sich Buchsbaumfäule aus?
Fäulnis infiziert alle oberirdischen Teile der Pflanze und führt zur Entblätterung des gesamten Strauches in weniger als 10 Tagen.
Wie behandelt man den Boden nach Buchsbaumfäule?
Tragen Sie frischen Mulch unter die Pflanzen, um die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion durch Sporen zu verringern, die vom Boden auf die Blätter spritzen könnten. Die wirksameren Hausbesitzer-Fungizide fürzur Bekämpfung von Buchsbaumfäule sind Chlorothalonil oder Chlorothalonil gemischt mit Thiophanatmethyl.