Der Ezo-Wolf (Canis lupus hattai Kishida, 1931) ist eine ausgestorbene Unterart, die Hokkaido in Japan bis zur Mitte der Meiji-Zeit bewohnte. Da es nur sehr wenige erh altene Skelette gibt, wurden keine osteologischen und/oder genetischen Analysen des Ezo-Wolfs durchgeführt.
Sind japanische Wölfe ausgestorben?
Wölfe sind laut wissenschaftlichen Aufzeichnungen in Japan seit mindestens 100 Jahren ausgestorben. Die letzten bekannten Überreste japanischer Wölfe wurden 1905 von einem Zoologen gekauft, der das Fell an das Natural History Museum in London schickte.
Wann wurde der letzte Wolf in Japan getötet?
Im Jahr 2021 ergab eine genomische Studie, dass der japanische Wolf der letzte der sibirischen pleistozänen Wölfe war, von denen angenommen wurde, dass sie am Ende des späten Pleistozäns (11, vor 700 Jahren) ausgestorben waren). Einige davon hatten bis ins 20. Jahrhundert überlebt und sich mit japanischen Hunden vermischt.
Wo leben Hokkaido-Wölfe?
Der Hokkaido-Wolf lebte auf der nordjapanischen Insel Hokkaido, sowie auf der russischen Halbinsel Kamtschatka, den Inseln Sachalin, den Kurilen, Iturup und der Insel Kunaschir. Größer als der Honshu-Wolf sah der Hokkaido- oder Ezo-Wolf eher wie seine sibirischen Vorfahren aus.
Kann man in Japan einen Wolf besitzen?
Verbotene Rassen
Japan verbietet keine Hunde- oder Katzenrassen. … Wolfsmischlinge und Savannah-Katzen sind nicht in diesen Bestimmungen enth alten.