Diese Bedingungen, zusammen mit den vielen anderen Nahtodschlachten, die Garou geführt hat, erlaubten ihm, scheinbar seinen Begrenzer zu durchbrechen und ein immens mächtiges Monster zu werden, das kontinuierlich stärker wird, genau wie Orochi. … Am Ende gingen Garou jedoch die Dämpfe aus und er verlor die Kraft, die er gewonnen hatte.
Wer hat den Limiter in One Punch Man gebrochen?
Obwohl es keine offizielle Bestätigung gibt, dass dies tatsächlich der Fall ist, hat One-Punch Man, Kapitel 124.1, der Theorie möglicherweise nur mehr Glaubwürdigkeit verliehen, da Garo -- das menschliche Monster --hat seinen eigenen Begrenzer kaputt gemacht.
Wann hat Saitama seinen Begrenzer kaputt gemacht?
Während Saitama's Training hatte er auch den Willen, nicht aufzugeben und ein Held zu sein. Sein unermüdlicher Wille, ein Held zu werden, hat ihn zu dem gemacht, was er jetzt ist. Es ist immer noch nicht bekannt, wie er seinen Begrenzer kaputt gemacht hat. Wir wissen nur, dass er jahrelang ohne Pause jeden Tag trainierte und sich plötzlich stärker fühlte.
Hat Saitama Grenzen?
Jeder, der sich der ganzen Limiter-Theorie bewusst ist, scheint entweder zu glauben: Da Saitama seinen Limiter kaputt gemacht hat, bedeutet das, dass er grenzenlose Kraft hat, oder seit Saitama seinen Limiter kaputt gemacht hat, bedeutet das, dass er keine Begrenzung hat, wie stark er ist er kann. werden
Hat Garou jemanden umgebracht?
Obwohl Garou keine Bedenken hat, Monster zu töten, er tötet niemals einen einzigen Menschen. … Nachdem er diese Diagnose gehört hat, zerbricht Garous Monsterpersönlichkeit und er bleibt nicht zurückwissen, was zu tun ist. Er akzeptiert sogar den Tod, aber sein Lebenswille kehrt zurück, nachdem er gehört hat, wie Tareo allen erzählt hat, wie er dem Jungen zweimal das Leben gerettet hat.