Im Gegensatz zu anderen Massagetechniken, die sich auf Entspannung konzentrieren, hilft die Tiefengewebsmassage bei der Behandlung von Muskelschmerzen und verbessert die Steifheit. Aber es kann dir auch helfen, dich mental zu entspannen. Eine Studie aus dem Jahr 2014, an der 59 Teilnehmer teilnahmen, fand heraus, dass die Tiefengewebsmassage dazu beitrug, Schmerzen bei Menschen mit chronischem Lendenwirbelsäulen-Rücken zu lindern.
Was sind die Nebenwirkungen einer Tiefengewebsmassage?
Häufigste Nebenwirkungen
- Anh altender Schmerz. Aufgrund der Drucktechniken, die bei einer Tiefengewebsmassage verwendet werden, haben einige Menschen während und/oder nach ihrer Therapiesitzung unter Schmerzen gelitten. …
- Kopfschmerzen/Migräne. …
- Müdigkeit oder Schläfrigkeit. …
- Entzündung. …
- Übelkeit.
Kann eine Tiefengewebsmassage Schäden verursachen?
Obwohl die Massage ein geringes Schadensrisiko birgt, ist die Tiefengewebsmassage möglicherweise nicht für jeden geeignet. Menschen sollten zuerst mit ihrem Arzt sprechen, wenn sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden: eine Blutgerinnungsstörung . erhöhtes Verletzungsrisiko, z. B. Knochenbrüche.
Wie oft sollten Sie eine Tiefengewebsmassage bekommen?
Eine Tiefengewebsmassage verwendet langsame, kräftige Bewegungen, um tiefere Muskel- und Bindegewebeschichten zu erreichen. Diese Art der Massage zielt auf Muskelschäden durch Verletzungen ab. Sie können täglich, ein paar Mal pro Woche oder ein paar Mal im Monat Tiefengewebsmassagen gegen Schmerzen suchen.
Warum tun Tiefengewebsmassagen weh?
Für viele DTM-Therapeuten ist die Antwort auf die Frage „Warum tun Tiefengewebsmassagen weh?“also ziemlich einfach und unkompliziert, es liegt an dem Druck, der auf die Muskeln ausgeübt wird des betroffenen Körperteils, um das Narbengewebe abzulösen das manche Menschen danach Schmerzen und Wundsein spüren.
