1 Antwort. Ihr Modul wurde für einen früheren Kernel erstellt (der gerade aktualisiert wurde). Stellen Sie sicher, dass Sie neu gestartet haben, damit Sie den neuesten Kernel verwenden. Bestätigen Sie, dass der laufende Kernel und die installierte Version von Kernel-Headern identisch sind.
Modulfehler konnte nicht in Linux eingefügt werden?
Dies wird durch eine Diskrepanz zwischen der genauen Kernel-Version des Spectrum-Treibers und Ihrem installierten Linux-System verursacht. Leider ist Linux bezüglich der Version des Kernelmoduls sehr kritisch und weigert sich, Kerneltreiber zu laden, die nicht zu 100% übereinstimmen.
Was ist Modprobe?
modprobe ist ein Linux-Programm, das ursprünglich von Rusty Russell geschrieben wurde und verwendet wurde, um ein ladbares Kernel-Modul zum Linux-Kernel hinzuzufügen oder ein ladbares Kernel-Modul aus dem Kernel zu entfernen. Es wird häufig indirekt verwendet: udev verlässt sich auf modprobe, um Treiber für automatisch erkannte Hardware zu laden.
Wie installiere ich Kernel-Module manuell?
Modul laden
- Um ein Kernel-Modul zu laden, führen Sie modprobe module_name als root aus. …
- Standardmäßig versucht modprobe, load das module aus /lib/ modules / Kernelversion/ kernel/drivers/. …
- Einige Module haben Abhängigkeiten, die andere Kernel-Module sind, die vorher geladen werden müssen das betreffende Modul kann geladen.
Was ist Insmod unter Linuxmit einem Beispiel?
insmod-Befehl in Linux-Systemen wird verwendet, um Module in den Kernel einzufügen. Linux ist ein Betriebssystem, das es dem Benutzer ermöglicht, Kernelmodule zur Laufzeit zu laden, um die Kernelfunktionalitäten zu erweitern. … ko) in den Kernel mit/ohne Argumente, zusammen mit einigen zusätzlichen Optionen.