Das Ereignis, das traditionell mit dem Untergang der Minoer in Verbindung gebracht wird, war der Ausbruch einer nahegelegenen Vulkaninsel, des Mount Thera (heutiges Santorini). … Noch zerstörerischer war ein massiver Tsunami, der aus dem Ausbruch resultierte und die minoischen Siedlungen an der Nordküste Kretas verwüstete.
Warum endete die minoische Zivilisation?
Vulkanexplosion. Vor dreieinhalbtausend Jahren wurde die winzige Ägäisinsel Thera von einer der schlimmsten Naturkatastrophen seit der Eiszeit verwüstet – einem gew altigen Vulkanausbruch. Diese Katastrophe ereignete sich 100 km von der Insel Kreta entfernt, der Heimat der blühenden minoischen Zivilisation.
Wie wird angenommen, dass die minoische Zivilisation zusammenbrechen wird?
Archäologen haben jetzt genügend Beweise, um zu glauben, dass die angebliche minoische Zivilisation durch den Ausbruch des Vulkans Santorini, der ihre Flotte zerstörte, schwer beschädigt und in Mitleidenschaft gezogen wurde. … Es wird geschätzt, dass die Paläste der minoischen Zivilisation fast 150 Jahre nach dem Vulkanausbruch zerstört wurden.
Wann begann und endete die minoische Zivilisation?
Minoische Zivilisation, bronzezeitliche Zivilisation Kretas, die von ungefähr 3000 v. Chr. bis ungefähr 1100 v. Chr..
Was war der Untergang der minoischen Zivilisation?
Um 1.500 v. Chr. traf eine der größten Eruptionen in der Geschichte Europas die minoische Zivilisation. Der Vulkanausbruch in Thera,zerstört die minoische Siedlung in Akrotiri, was den Anfang vom Ende der minoischen Zivilisation zur Folge hatte.