Was ist der Unterschied zwischen Goldstandard und Bimetallismus?

Was ist der Unterschied zwischen Goldstandard und Bimetallismus?
Was ist der Unterschied zwischen Goldstandard und Bimetallismus?
Anonim

Bimetallismus ist ein Geldsystem, bei dem der Wert des Geldes auf zwei verschiedenen Metallen basiert. Normalerweise sind diese beiden Metalle Gold und Silber. Der Bimetallismus wurde zu einer Alternative zum Goldstandard, bei dem der Wert des Geldes darauf basierte, wie viel Gold ein Land in seinen Reserven hatte und wie viel dieses Gold wert war.

Was ist der Goldstandard und der Bimetallismus?

Bimetallismus ist ein Währungsstandard, bei dem der Wert der Währungseinheit als Äquivalent zu bestimmten Mengen von zwei Metallen definiert ist, typischerweise Gold und Silber, wodurch ein fester Wechselkurs entsteht zwischen ihnen.

Was war das Argument des Bimetallismus gegenüber dem Goldstandard?

Befürworter des Bimetallismus führen drei Argumente dafür an: (1) die Kombination zweier Metalle kann größere Geldreserven liefern; (2) größere Preisstabilität ergibt sich aus der größeren monetären Basis; und (3) einfachere Bestimmung und Stabilisierung von Wechselkursen zwischen Ländern, die Gold, Silber oder … verwenden

Warum ist der Goldstandard nicht gut?

Unter einem Goldstandard sind Inflation, Wachstum und das Finanzsystem weniger stabil. Es gibt mehr Rezessionen, größere Schwankungen der Verbraucherpreise und mehr Bankenkrisen. … Kurz gesagt, die Neuerstellung eines Goldstandards wäre ein kolossaler Fehler.

Ist der Goldstandard besser?

Die Vorteile des GoldesStandard sind, dass (1) die Macht von Regierungen oder Banken begrenzt wird, durch exzessive Ausgabe von Papiergeld eine Preisinflation zu verursachen, obwohl es Beweise dafür gibt, dass die Währungsbehörden sogar vor dem Ersten Weltkrieg nicht kontrahiert haben die Geldversorgung, wenn das Land einen Goldabfluss verzeichnete, und (2) …

Empfohlen: