Bimetallismus, Währungsstandard oder System basierend auf der Verwendung von zwei Metallen, traditionell Gold und Silber, anstatt eines (Monometallismus).
Was ist der Unterschied zwischen dem Goldstandard und dem Bimetallismus?
Bimetallismus ist ein Geldsystem, bei dem der Wert des Geldes auf zwei verschiedenen Metallen basiert. Normalerweise sind diese beiden Metalle Gold und Silber. Der Bimetallismus wurde zu einer Alternative zum Goldstandard, bei dem der Wert des Geldes darauf basierte, wie viel Gold ein Land in seinen Reserven hatte und wie viel dieses Gold wert war.
Was gilt als Goldstandard?
Der Goldstandard ist ein Währungssystem, in dem die Währung oder das Papiergeld eines Landes einen Wert hat, der direkt mit Gold verbunden ist. Mit dem Goldstandard einigten sich die Länder darauf, Papiergeld in eine feste Menge Gold umzuwandeln. Ein Land, das den Goldstandard verwendet, legt einen festen Preis für Gold fest und kauft und verkauft Gold zu diesem Preis.
Was ist freies Silber oder Bimetallismus?
The Free Silver Movement war eine politische Bewegung, die vorschlug, zum „Bimetallismus“zurückzukehren: Diejenigen in der Bewegung wollten, dass durch Silber gedecktes Geld der Geldmenge hinzugefügt wurde, was war mit Gold hinterlegt. Eine Erhöhung der Geldmenge hätte die Deflation beendet und die Möglichkeit einer Inflation geschaffen. •
Was beendete den Bimetallismus?
1896 wurde die Bimetallfrage politisch beendet mit der Wahl des Republikaners WilliamMcKinley, der einen Goldstandard bevorzugte, gegenüber dem demokratischen Silberling William Jennings Bryan, der die Nominierung mit seinem berühmten Cross of Gold Speech gewonnen hatte.