Da die Makula gelb ist, absorbiert sie überschüssiges blaues und ultraviolettes Licht, das in das Auge eindringt, und wirkt als natürlicher Sonnenschutz (analog zu einer Sonnenbrille) für diesen Bereich der Netzhaut. Die gelbe Farbe kommt von seinem Geh alt an Lutein und Zeaxanthin, die gelbe Xanthophyll-Carotinoide sind, die aus der Nahrung stammen.
Was ist Makula oder gelber Fleck?
Wenn ein Auge direkt auf ein Objekt blickt, werden Lichtstrahlen von diesem Objekt auf die Makula lutea fokussiert. Dies ist ein gelber ovaler Fleck in der Mitte der Netzhaut (Augenhintergrund). Es ist der Teil der Netzhaut, der für scharfes, detailliertes zentrales Sehen (auch Sehschärfe genannt) verantwortlich ist.
Sind Makula und gelber Fleck gleich?
Der gelbe Fleck, auch Makula genannt, ist das Zentrum des Auges und der schärfste Sehpunkt. Tatsächlich ist es das Zentrum unseres Auges, das auf dem Hintergrund des Auges platziert ist, und es ist etwa 5 Millimeter groß. Gelber Fleck ist ein Teil der inneren Augenschicht, die Netzhaut genannt wird.
Warum wird die Fovea gelber Fleck genannt?
Die Fovea centralis ist eine winzige kreisförmige Vertiefung in diesem zentralen Fleck der Netzhaut, der aufgrund seiner gelben Farbe der gelbe Fleck der Makula lutea genannt wird. Diese Farbe stammt von 'einer diffusen Färbung des Netzhautgewebes und nicht von der Anwesenheit von granuliertem Pigment wie in der Aderhaut.
Welche Farbe hat die Makula?
Die Makula ist gelb gefärbt. Die gelbe Farbe istabgeleitet von Lutein und Zeaxanthin in der Nahrung, beides gelbe Xanthophyllcarotenoide, die in der Makula enth alten sind. Aufgrund ihrer gelben Farbe absorbiert die Makula überschüssiges blaues und ultraviolettes Licht, das in das Auge eindringt, und wirkt als Sonnenschutz zum Schutz der Netzhaut.