Bei sachgemäßer Handhabung kann rohes Hähnchen nach dem Auftauen innerhalb von 2 Tagen wieder eingefroren werden, während gekochtes Hähnchen innerhalb von 4 Tagen wieder eingefroren werden kann. Aus Qualitätsgründen gilt: Je früher Sie Hühnchen wieder einfrieren, desto besser. Nur rohes Hühnchen wieder einfrieren, das im Kühlschrank aufgetaut wurde.
Können Sie Hühnchen auftauen und wieder einfrieren?
Bei sachgemäßer Handhabung kann rohes Hähnchen nach dem Auftauen innerhalb von 2 Tagen wieder eingefroren werden, während gekochtes Hähnchen innerhalb von 4 Tagen wieder eingefroren werden kann. Aus Qualitätsgründen gilt: Je früher Sie Hühnchen wieder einfrieren, desto besser. Nur rohes Hühnchen wieder einfrieren, das im Kühlschrank aufgetaut wurde.
Kann man Fleisch zweimal einfrieren?
niemals rohes Fleisch (einschließlich Geflügel) oder aufgetauten Fisch wieder einfrieren. Sie können gefrorenes Fleisch und Fisch nach dem Auftauen garen und dann wieder einfrieren. Sie können gekochtes Fleisch und Fisch einmal wieder einfrieren, solange sie abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Gefrierschrank geben. Im Zweifelsfall nicht erneut einfrieren.
Warum ist es schlecht, Fleisch aufzutauen und wieder einzufrieren?
Wenn Sie einen Artikel einfrieren, auftauen und wieder einfrieren, werden beim zweiten Auftauen noch mehr Zellen abgebaut, wodurch Feuchtigkeit ausgelaugt und die Unversehrtheit des Produkts verändert wird. Der andere Feind sind Bakterien. Gefrorene und aufgetaute Lebensmittel entwickeln schädliche Bakterien schneller als frische.
Warum sollten Sie Lebensmittel nicht wieder einfrieren?
Die kurze Antwort ist nein, Geschmack und Textur werden beeinträchtigt wenn Lebensmittel wieder eingefroren werden. Zellen in der Nahrung erweitern und oftplatzen, wenn Lebensmittel eingefroren werden. Sie werden oft matschig und weniger aromatisch. Deshalb schmecken frische Lebensmittel besser als Tiefkühlkost.