Die Marineoperationen im Dardanellenfeldzug fanden während des Ersten Weltkriegs gegen das Osmanische Reich statt.
Was ist bei der Dardanellen-Kampagne passiert?
Am 19. Februar 1915 begannen britische und französische Schiffe einen Seeangriff auf die Dardanellen. Die Kämpfe gipfelten am 18. März in einem schweren Rückschlag für die Alliierten aufgrund großer Verluste durch türkische Minen. … Der Feldzug gegen die Dardanellen bleibt eine der umstrittensten Episoden des Ersten Weltkriegs.
Warum fand die Dardanellen-Kampagne statt?
Im März 1915, während des Ersten Weltkriegs (1914-18), starteten britische und französische Streitkräfte einen unglückseligen Seeangriff auf türkische Streitkräfte in den Dardanellen im Nordwesten der Türkei, in der Hoffnung, die Kontrolle zu übernehmen die strategisch wichtige Meerenge zwischen Europa und Asien.
Was war die Dardanellen-Offensive im April 1915?
Der Gallipoli-Feldzug von 1915-16, auch als Schlacht von Gallipoli oder Dardanellen-Feldzug bekannt, war ein erfolgloser Versuch der Alliierten, den Seeweg von Europa aus zu kontrollieren nach Russland während des Ersten Weltkriegs. … Die Evakuierung begann im Dezember 1915 und wurde Anfang des folgenden Januars abgeschlossen.
Warum wurde Churchill für Gallipoli verantwortlich gemacht?
Die Nordsee war zu nah an Deutschland und zu oft zugefroren und der Ferne Osten zu weit entfernt. Churchill plädierte nachdrücklich für die am wenigsten schlechteste Option: Durchbruch durch die Dardanellen - die schmale Seepassage, die zum Mittelmeer führtin Richtung der osmanischen Hauptstadt Istanbul und des Schwarzen Meeres.