Thee ist ein altmodisches, poetisches oder religiöses Wort für 'du', wenn du nur mit einer Person sprichst. Es wird als Objekt eines Verbs oder einer Präposition verwendet.
Was bedeutet bei dir?
"Hab an dich!" wird als shakespearescher Ausdruck für "Let's begin the fight!" verstanden. Also im Urban Dictionary oder genius.com.
Wie heißt du auf Mittelenglisch?
Das Wort thou /ðaʊ/ ist ein Singularpronomen der zweiten Person im Englischen. … Du ist die Nominativform; die schiefe/objektive Form ist dir (funktioniert sowohl als Akkusativ als auch als Dativ), der Possessivpronomen ist dein (Adjektiv) oder dein (als Adjektiv vor einem Vokal oder als Pronomen) und das Reflexiv bist du selbst.
Was meinst du mit dir?
Thee, thou und thine (oder dein) sind frühneuzeitliche Englische Pronomen der zweiten Person Singular. Du ist die Subjektform (Nominativ), dir ist die Objektform und dein/dein ist die Possessivform. thou - Singular informell, Subjekt (Du bist hier.=Du bist hier.) thee - Singular informell, Objekt (Er gab es dir.)
Ist du ein archaisches Wort?
Archaisch, außer in einigen gehobenen oder kirchlichen Prosatexten. das Objektpronomen der zweiten Person Singular, das dem modernen Sie entspricht; der objektive fall von du1: Mit diesem ring heirate ich dich. Ich werde dir eine mächtige Armee bringen.