Macht dich Schlafstörungen müde?

Macht dich Schlafstörungen müde?
Macht dich Schlafstörungen müde?
Anonim

Unterbrochener oder fragmentierter Schlaf kann zu Schlaflosigkeit, Schlafentzug, Tagesmüdigkeit und den zahlreichen anderen möglichen Folgen von unzureichendem Schlaf beitragen.

Was sind die Auswirkungen von unterbrochenem Schlaf?

Kurzfristige Folgen von Schlafstörungen sind erhöhte Stressreaktionsfähigkeit; somatische Probleme; reduzierte Lebensqualität (QoL); emotionalen Stress; Stimmungsstörungen und andere psychische Gesundheitsprobleme; Kognitions-, Gedächtnis- und Leistungsdefizite; und Verh altensprobleme bei ansonsten gesunden Personen.

Ist unterbrochener Schlaf besser als kein Schlaf?

Auf Pinterest teilen Forscher sagen, dass unterbrochener Schlaf mit größerer Wahrscheinlichkeit zu schlechter Laune führt als Schlafmangel. Die in der Zeitschrift Sleep veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, deren Schlaf in 3 aufeinanderfolgenden Nächten häufig unterbrochen wurde, eine signifikant schlechtere Stimmung hatten als diejenigen, die aufgrund späterer Schlafenszeiten weniger Schlaf hatten.

Wie erholst du dich von Schlafstörungen?

Tipps zum Aufholen verlorenen Schlafes

  1. Machen Sie am frühen Nachmittag einen etwa 20-minütigen Powernap.
  2. Schlaf am Wochenende, aber nicht mehr als zwei Stunden nach der normalen Aufwachzeit.
  3. Ein oder zwei Nächte länger schlafen.
  4. Geh am nächsten Abend etwas früher ins Bett.

Kann sich Ihr Gehirn aus dem Schlaf erholen?

Schlafentzug beeinträchtigt eine Reihe von kognitiven und Gehirnfunktionen erheblich, insbesondere das episodische Gedächtnisund die zugrundeliegende Hippocampusfunktion. Es bleibt jedoch umstritten, ob ein oder zwei Nächte Erholungsschlaf nach Schlafentzug Gehirn und kognitive Funktion vollständig wiederherstellen.

Empfohlen: