Sind empirische Artikel Primärquellen?

Sind empirische Artikel Primärquellen?
Sind empirische Artikel Primärquellen?
Anonim

Beispiele für eine Primärquelle sind: Originaldokumente wie Tagebücher, Reden, Manuskripte, Briefe, Interviews, Aufzeichnungen, Augenzeugenberichte, Autobiografien. Empirische wissenschaftliche Arbeiten wie Forschungsartikel, klinische Berichte, Fallstudien, Dissertationen. Kreative Werke wie Poesie, Musik, Video, Fotografie.

Ist eine empirische Studie eine Primärquelle?

Beispiele für Primärquellen sind: Originalforschungsstudien (häufig in Form von Zeitschriftenartikeln in Peer-Review-Veröffentlichungen), auch empirische Studien genannt (z. B. Psychologie), Patente, technische Berichte. Originaldokumente wie Tagebücher, Briefe, E-Mails, Manuskripte, Labordaten/Notizen.

Ist ein Artikel eine Sekundärquelle?

Sekundärquellen können Bücher, Zeitschriftenartikel, Reden, Rezensionen, Forschungsberichte und mehr sein. Im Allgemeinen werden Sekundärquellen lange nach den untersuchten Ereignissen geschrieben.

Was sind einige Beispiele für Primärquellen?

Einige Beispiele für primäre Quellformate sind:

  • Archive und Manuskriptmaterial.
  • Fotos, Tonaufnahmen, Videoaufnahmen, Filme.
  • Zeitschriften, Briefe und Tagebücher.
  • Reden.
  • Scrapbooks.
  • veröffentlichte Bücher, Zeitungen und Zeitungsausschnitte, die damals veröffentlicht wurden.
  • Regierungspublikationen.
  • mündliche Überlieferungen.

Was sind 3 sekundäre Quellen?

Beispiele fürSekundärquellen:

  • Bibliographien.
  • Biographische Werke.
  • Nachschlagewerke, darunter Wörterbücher, Enzyklopädien und Atlanten.
  • Artikel aus Magazinen, Zeitschriften und Zeitungen nach der Veranst altung.
  • Literaturkritiken und Rezensionsartikel (z. B. Filmkritiken, Buchkritiken)

Empfohlen: