Was bedeuten Bandscheiben?

Was bedeuten Bandscheiben?
Was bedeuten Bandscheiben?
Anonim

Die Bandscheiben polstern zwischen den Wirbeln und absorbieren Druck auf die Wirbelsäule. Während die Bandscheiben im unteren (lumbalen) Bereich der Wirbelsäule am häufigsten von Bandscheibenerkrankungen betroffen sind, kann jeder Teil der Wirbelsäule eine Bandscheibendegeneration aufweisen.

Was sind Bandscheiben und welche Funktion haben sie?

Die Bandscheiben sind faserknorpelige Kissen, die als Stoßdämpfungssystem der Wirbelsäule dienen, die die Wirbel, das Gehirn und andere Strukturen (z. B. Nerven) schützen. Die Bandscheiben ermöglichen eine gewisse Wirbelbewegung: Streckung und Beugung.

Wofür ist eine Bandscheibe ein Beispiel?

Eine Bandscheibe (oder Zwischenwirbelfaserknorpel) liegt zwischen benachbarten Wirbeln in der Wirbelsäule. Jede Bandscheibe bildet ein faserknorpeliges Gelenk (eine Symphyse), um eine leichte Bewegung der Wirbel zu ermöglichen, als Band zu wirken, um die Wirbel zusammenzuh alten, und um als Stoßdämpfer für die Wirbelsäule zu fungieren.

Wofür sind Bandscheiben ausgelegt?

Bandscheiben befinden sich zwischen jedem Wirbel von C2-C3 bis L5-S1. Zusammen machen sie ein Viertel der Höhe der Wirbelsäule aus. Die Bandscheiben wirken als Stoßdämpfer für die Belastungen der Wirbelsäule und ermöglichen die Bewegung der Wirbelsäule.

Welche Aufgaben hat die Bandscheibe im Gelenk?

Funktionen. Die Bandscheibe bildet das faserknorpelige Gelenk, dasermöglicht eine leichte Bewegung der Wirbelsäule und wirkt als Band, um die Wirbel zusammenzuh alten. Die Bandscheiben fungieren als faserknorpelige Kissen und dienen als Stoßdämpfungssystem der Wirbelsäule.

Empfohlen: