Laut Langworthy und Travis schufen Siedler, die ursprünglich aus nördlichen Kolonien stammten, Marshals und Polizeikräfte, die denen in nördlichen Kolonien ähnelten, während Siedler aus südlichen Kolonien Systeme mit Sheriffs und Posses entwickelten. In vielen westlichen Siedlungen gab es jedoch keine formell organisierte Strafverfolgung.
Wer war im kolonialen Amerika für die Polizei zuständig?
Der wichtigste Strafverfolgungsbeamte im kolonialen Amerika war der County Sheriff. Der Sheriff war verantwortlich für die Durchsetzung der Gesetze, die Erhebung von Steuern, die Überwachung von Wahlen und die Betreuung der Rechtsgeschäfte der Bezirksregierung.
Wie war die Polizeiarbeit während der frühen Kolonialzeit?
Das frühe koloniale Polizeisystem bewies sich als locker und unzuverlässig. Als die Kolonien etablierter und bevölkerter wurden, begann der Gouverneur in jeder Kolonie, Sheriffs zu ernennen, um Gesetze durchzusetzen. Der Sheriff, der die Gefängnisse leitete, die Jurys auswählte und die Gefangenen verw altete, diente als oberster Regierungsbeamter im Bezirk.
Wann begann die Polizeiarbeit in den Vereinigten Staaten?
Entwicklung der modernen Polizeiarbeit
Die ersten organisierten, öffentlich finanzierten professionellen Vollzeit-Polizeidienste wurden in 1838 in Boston, 1844 in New York und Philadelphia eingerichtet 1854. Sklavenpatrouillen im Süden wurden mit der Abschaffung der Sklaverei im Süden abgeschafft1860er.
Was war die politische Ära der amerikanischen Polizeiarbeit?
Aufgrund der Entwicklung von Industriestädten in den Vereinigten Staaten von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre wurde in den Vereinigten Staaten eine Polizeiarbeit eingeführt. Diese Ära der Polizeiarbeit wird als „Politische Ära der Polizeiarbeit“bezeichnet. Während dieser Zeit vertrat die Polizei die lokalen Politiker in den Vierteln, in denen sie patrouillierte.