Alfred war von 1893 bis 1900 der souveräne Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Er war der zweite Sohn und das vierte Kind von Königin Victoria und Prinz Albert. Er war von 1866 an als Herzog von Edinburgh bekannt, bis er die Nachfolge seines Onkels väterlicherseits Ernest II. als regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha im Deutschen Reich antrat.
Was geschah mit Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh?
Späteres Leben. Der Herzog von Sachsen-Coburg starb am 30. Juli 1900 in einem Schloss neben Schloss Rosenau, der herzoglichen Sommerresidenz nördlich von Coburg, an Kehlkopfkrebs.
Wer war 1867 der Herzog von Edinburgh?
Im selben Jahr wurde Alfred zum Herzog von Edinburgh ernannt. Im Januar 1867 segelte die Galatea von Plymouth aus zu einer Weltumsegelung und besuchte das Mittelmeer, bevor sie dem Kaiser von Brasilien einen Staatsbesuch abstattete. Zwei Monate verbrachten wir in der Kapkolonie in Südafrika, bevor wir den Indischen Ozean nach Australien überquerten.
Wer war 1863 Herzog von Edinburgh?
Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh und Sachsen-Coburg und Gotha.
Hat Queen Victoria einen Enkel Alfred?
Prinz Alfred Alexander William Ernest Albert wurde am 15. Oktober 1874 geboren. Er war der Sohn von Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh und Enkel von Königin Victoria.