Neolithikum. In der Archäologie ist das Epipaläolithikum oder Epipaläolithikum (manchmal Epipaläolithikum etc.) ein Begriff für einen Zeitraum, der zwischen dem Jungpaläolithikum und dem Neolithikum während der Steinzeit auftrat. Das Mesolithikum fällt auch zwischen diese beiden Perioden, und die beiden werden manchmal verwechselt oder als Synonyme verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Epipaläolithikum und Mesolithikum?
Da "Mesolithikum" eine Zwischenperiode andeutet, neolithisch, bevorzugen einige Autoren den Begriff "Epipaleolithikum" für Jäger-Sammler-Kulturen, denen keine landwirtschaftlichen Traditionen folgen, "Mesolithikum" für Kulturen reservieren, die eindeutig von der neolithischen Revolution abgelöst wurden, wie die Natufian-Kultur …
Wo liegt das Epipaläolithikum im Nahen Osten?
Das Epipaläolithikum im Nahen Osten bezeichnet das Epipaläolithikum ("Endsteinzeit", auch Mesolithikum genannt) in der Vorgeschichte des Vorderen Orients. Es ist die Zeit nach dem Jungpaläolithikum und vor dem Neolithikum, zwischen ungefähr 20.000 und 10.000 Jahren vor der Gegenwart (BP).
Was verstehst du unter Mikrolithen?
: ein winziges Klingenwerkzeug, besonders aus dem Mesolithikum, normalerweise in einer geometrischen Form (wie die eines Dreiecks) und oft in einen Knochen- oder Holzstiel eingelassen.
40 verwandte Fragen gefunden