Woher kommt extirpate?

Inhaltsverzeichnis:

Woher kommt extirpate?
Woher kommt extirpate?
Anonim

Der frühe englische Gebrauch des Wortes im 16. Jahrhundert trug die Bedeutung von „stumps befreien“oder „etwas an der Wurzel hochziehen“. Extirpate entstand aus, einer Kombination aus dem lateinischen Präfix ex- und dem lateinischen Substantiv stirps, was "Stamm" oder "Wurzel" bedeutet. Das Wort Stirp selbst bleibt in unserer eigenen Sprache als Begriff verwurzelt …

Was ist ein anderes Wort für ausrotten?

Einige gebräuchliche Synonyme für ausrotten sind ausrotten, ausrotten und entwurzeln.

Was bedeutet Peirl?

1: Aussetzung gegenüber dem Risiko, verletzt, zerstört oder verloren zu werden: Gefahrenbrände bringen die Stadt in Gefahr. 2: etwas, das gefährdet oder gefährdet: Risiko mindert die Gefahren der Straße. Tücke. verb.

Was bedeutet Extern?

etwas vollständig entfernen oder zerstören. SMART-Vokabular: verwandte Wörter und Sätze. Zerstören und Abreißen. vernichten. Vernichtung.

Was ist ein Beispiel für ausgestorben?

Ein häufiges Beispiel für die Ausrottung ist das vom Menschen verursachte lokale Aussterben des Grauwolfs (Canis lupus) von etwa zwei Dritteln seines historischen natürlichen Verbreitungsgebiets. Früher waren graue Wölfe weit über die nördliche Hemisphäre, Nordamerika, Kanada, Europa und Asien verbreitet.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Wer sind die Söhne von Jacob Dylan?
Weiterlesen

Wer sind die Söhne von Jacob Dylan?

Jakob Luke Dylan ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter. Er wurde als Leadsänger und primärer Songwriter der Rockband The Wallflowers berühmt. Dylan wurde in New York City als Sohn des Musikers Bob Dylan und des Models Sara Lownds geboren und begann seine Musikkarriere in verschiedenen Indie-Bands, bevor er 1989 die Wallflowers gründete.

Wer hat die Schlacht um England gewonnen?
Weiterlesen

Wer hat die Schlacht um England gewonnen?

Trotzdem wurde die Schlacht vom Jagdkommando der Royal Air Force (RAF) gewonnen, dessen Sieg nicht nur die Möglichkeit einer Invasion verhinderte, sondern auch die Voraussetzungen für eine große Schlacht schuf Großbritanniens Überleben, für die Verlängerung des Krieges und für die eventuelle Niederlage Nazideutschlands.

War Robin Hood eine echte Person?
Weiterlesen

War Robin Hood eine echte Person?

Robin Hood war eine reale Person Robin (oder Robert) Hood (auch bekannt als Hod oder Hude) war ein Spitzname für Kleinkriminelle seit mindestens der Mitte des 13. Jahrhunderts – Es mag kein Zufall sein, dass Robin wie „Dieb“klingt – aber kein zeitgenössischer Schriftsteller bezieht sich auf Robin Hood, den berühmten Gesetzlosen, den wir heute kennen.