Obwohl sie beides Adverbien sind, sind 'erster' und 'erster' kaum in allen Situationen austauschbar: wir sagen nie „das ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen.“Man könnte sagen „erstens, was machst du in meinem Haus?“oder „erstens, ich hoffe, du hast eine Versicherung“– aber wenn du Kritik vermeiden willst, ist „erster“die beste Wahl für die meisten …
Ist es richtig, zuerst zu sagen?
„Anfangs“ist nicht richtig weil wir von einer Abfolge von Ereignissen sprechen. Das erste, was ich tun muss, ist, Benzin zu kaufen. Das zweite, was ich tun muss, ist, zum Lebensmittelgeschäft zu gehen. „Zuerst“funktioniert hier nicht, weil sich nichts ändert.
Ist es grammatikalisch richtig, einen Satz mit dem ersten zu beginnen?
Das Wichtigste zuerst
Als Ausgangspunkt wollen wir festh alten, dass sowohl first als auch firstfirst technisch korrekt im grammatikalischen Sinne sind. Das bedeutet, dass Sie beide verwenden können, ohne sich zu irren.
Können Sie den ersten Satz in einem Satz verwenden?
Erstens muss die Türkei seit 15 Jahren gegen eine separatistische Terrorbewegung kämpfen. Erstens sind sie beeindruckt, dass man mit dem Riffle Shuffle mischen kann, weil das durchschnittliche Kind überhaupt nicht bereit ist zu mischen. Erstens durch Berichte, dass das Rückenmark von Rindern aus einigen Schlachtkörpern unvollständig entfernt wurde.
Ist erstens ein echtes Wort?
Ist „Erstens“ein echtes Wort? Die Wörterbuchgiganten Samuel Johnson und Noah Webster erkannten zunächst nicht als Wort analle. … Englische Muttersprachler erwärmen sich natürlich zuerst als ordinales Adverb, weil die meisten Adverbien auf -ly enden. Nicht alle Adverbien tun es; Betrachten Sie zum Beispiel schnell, gut und oft.