Ihre Galle enthält zu viel Bilirubin. Bestimmte Zustände führen dazu, dass Ihre Leber zu viel Bilirubin produziert, einschließlich Leberzirrhose, Gallenwegsinfektionen und bestimmten Bluterkrankungen. Das überschüssige Bilirubin trägt zur Bildung von Gallensteinen bei.
Können Sie mir sagen, was Gallensteine verursacht?
Was verursacht Gallensteine? Gallensteine können sich bilden, wenn die Galle zu viel Cholesterin, zu viel Bilirubin oder zu wenig Gallensalze enthält. Die Forscher verstehen nicht vollständig, warum diese Veränderungen in der Galle auftreten. Gallensteine können sich auch bilden, wenn sich die Gallenblase nicht vollständig oder oft genug entleert.
Was ist die häufigste Ursache für Gallensteine?
Gallensteine entstehen, wenn die in der Gallenblase gespeicherte Galle zu steinartigem Material aushärtet. Zu viel Cholesterin, Gallensalze oder Bilirubin (Gallenfarbstoff) können Gallensteine verursachen.
Wie fühlt es sich an, einen Gallenstein zu verlieren?
Wenn sie versuchen, durch den winzigen Gallengang in den Dünndarm zu gelangen, entzünden sie sich und treten starke Schmerzen auf. Der Schmerz dauert einige Minuten bis einige Stunden und kann sich wie Verdauungsstörungen oder einem Völlegefühl anfühlen.
Können Gallensteine plötzlich auftreten?
Gallensteinsymptome (auch Gallenblasenanfall genannt) können sehr plötzlich auftreten. Sie oft: Beginnen, wenn Gallensteine größer werden. Das passiert, wenn die Steine beginnen, die Gallenwege zu blockieren.