Bei einer gesunden und komplikationslosen Geburt ist in der Regel kein Dammschnitt erforderlich. Experten und Gesundheitsorganisationen wie ACOG und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfehlen einen Dammschnitt nur, wenn es medizinisch notwendig ist.
Ist es besser zu reißen oder einen Dammschnitt zu bekommen?
natürliches Reißen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Mütter ohne Dammschnitt besser zurechtkommen, mit geringerem Infektionsrisiko, Blutverlust (obwohl immer noch das Risiko von Blutverlust und Infektion mit natürlichen Tränen), Dammschmerzen und Inkontinenz sowie schnellere Heilung.
Warum wird ein Dammschnitt nicht mehr empfohlen?
Wie bei vielen historischen Veränderungen in der Meinung von Ärzten sind Daten die Gründe, warum wir routinemäßige Dammschnitte nicht mehr empfehlen. Der Hauptgrund, warum das Verfahren in Ungnade gefallen ist, ist dass es tatsächlich zu einem schlimmeren Reißen beiträgt, als es natürlicherweise während der Geburt auftreten kann.
Ist eine Geburt ohne Dammschnitt möglich?
Wählen Sie eine andere Position als die Rückenlage, wie z. B. auf allen Vieren zu knien oder auf der Seite zu liegen, kann Ihnen bei der Geburt helfen, ohne dass ein Dammschnitt erforderlich ist. Einige tiefe Hockpositionen können jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Reißens erhöhen.
Sieht deine Vagina nach einem Dammschnitt gleich aus?
Die gute Nachricht ist, dass deine Vagina höchstwahrscheinlich von außen nicht drastisch anders aussehen wird. Hinzu kommen Symptome wie Schmerzen und Inkontinenzsollte nicht dauerhaft sein. Allerdings fühlt sich deine Vagina vielleicht nicht mehr genau so an wie vorher, besonders beim Sex, aber das ist nicht immer eine schlechte Sache.