Selten führt Amöbenruhr zu ernsteren Problemen wie Leberabszess, einer Eiteransammlung in der Leber. Zu den Symptomen gehören: Übelkeit und Erbrechen. Fieber.
Kann Amöbenruhr Erbrechen verursachen?
Symptome der Amöbenruhr
Eine Person mit Amöbenruhr kann Folgendes haben: Bauchschmerzen. Fieber und Schüttelfrost. Übelkeit und Erbrechen.
Verursacht Amöbe Übelkeit?
Bei der Mehrheit der Menschen, die mit diesem Parasiten infiziert sind, treten keine Symptome auf. Diejenigen, die krank werden, können leichte oder schwere Symptome haben. Die milde Form der Amöbiasis umfasst Übelkeit (ein Übelkeitsgefühl im Magen), Durchfall (weicher Stuhlgang), Gewichtsverlust, Magenempfindlichkeit und gelegentliches Fieber.
Verursacht Ruhr Erbrechen?
Ruhr ist eine Infektion des Darms, die Durchfall verursacht, der Blut oder Schleim enthält. Andere Symptome der Ruhr können sein: schmerzhafte Magenkrämpfe. Übelkeit oder Übelkeit (Erbrechen)
Was sind die Komplikationen der Amöbenruhr?
Akute Amöbiasis kann sich als Durchfall oder Ruhr mit häufigen, kleinen und oft blutigen Stühlen äußern.
Weitere Komplikationen aufgrund von Amöbiasis sind:
- Darmperforation.
- Magen-Darm-Blutungen.
- Strikturbildung.
- Invagination.
- Peritonitis.
- Empyem.