Wie oft hat der Papst unfehlbar gesprochen?

Wie oft hat der Papst unfehlbar gesprochen?
Wie oft hat der Papst unfehlbar gesprochen?
Anonim

Eine Umfrage von 1989–1992 unter jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren (von denen 81 % Katholiken, 84 % jünger als 19 Jahre und 62 % männlich waren), hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten, aber auch aus Österreich, Kanada, Ecuador, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Korea, Peru, Spanien und die Schweiz stellten fest, dass 36,9% bestätigten, dass der Papst …

Wie oft hat der Papst unfehlbar gesprochen?

Nur ein Papst - und nur ein päpstliches Dekret - hat sich jemals auf diese Art von Unfehlbarkeit berufen, seit sie zum ersten Mal definiert wurde. 1950 erklärte Pius XII die Himmelfahrt Mariens (d.h. den schnellen Übergang ihres Körpers und ihrer Seele in den Himmel) zum Dogma der Kirche.

Welcher Papst sprach unfehlbar?

Papst Johannes Paul II. hat sich einmal unfehlbar geäußert: 1994 schloss er die Ordination von Frauen aus und verfügte außerdem, dass Katholiken nicht einmal mehr darüber sprechen sollten. Bis heute (2009) hat Papst Benedikt XVI. nicht unfehlbar gesprochen.

Seit wann ist der Papst unfehlbar?

In 1854 dekretierte Pius IX. in seiner Bulle Ineffabilis Deus die Lehre von der Unbefleckten Empfängnis als unfehlbar. Das Erste Vatikanische Konzil von 1869-70 erklärte in seinem Pastor-Aeternus-Dekret, dass der Papst unfehlbar sei, wenn er „ex Cathedra“– oder vom päpstlichen Thron – über Fragen des Glaubens und der Moral sprach.

Ist der Papst jederzeit unfehlbar?

Der Katholizismus behauptet dasder Papst ist unfehlbar, unfähig des Irrtums, wenn er in seinem einzigartigen Amt als oberstes Oberhaupt der Weltkirche eine Glaubens- oder Sittenlehre lehrt. … Er ist nicht unfehlbar in wissenschaftlichen, historischen, politischen, philosophischen, geografischen oder anderen Angelegenheiten – nur im Glauben und in der Moral.

Empfohlen: