Die Schwierigkeiten, auf die er gestoßen ist, wie sie in den Büchern Jeremia und Klagelieder beschrieben werden, haben Gelehrte veranlasst, ihn als „den weinenden Propheten“zu bezeichnen. Jeremia wurde zur Prophezeiung berufen c. 626 v. Chr. von Gott, um die bevorstehende Zerstörung Jerusalems durch Eindringlinge aus dem Norden zu verkünden.
Wofür ist der Prophet Jeremia bekannt?
Als Prophet verkündete Jeremia Gottes Urteil über die Menschen seiner Zeit wegen ihrer Bosheit. Er war besonders besorgt über falsche und unaufrichtige Anbetung und das Versäumnis, Yahweh in nationalen Angelegenheiten zu vertrauen. Er prangerte soziale Ungerechtigkeiten an, aber nicht so sehr wie einige frühere Propheten wie Amos und Micha.
Wann wurde der Prophet Jeremia berufen?
Jeremiah, ein judäischer Prophet, dessen Aktivität sich über vier der turbulentesten Jahrzehnte in der Geschichte seines Landes erstreckte, scheint seine Berufung als Prophet im dem 13. Jahr der Herrschaft von König Josiah erh alten zu haben(627/626 v. Chr.) und setzte seinen Dienst bis nach der Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Babylonier im Jahr 586 fort …
Was lehrt uns das Buch Jeremia?
Sein Buch ist als eine Botschaft an die Juden im Exil in Babylon gedacht, die die Katastrophe des Exils als Gottes Antwort auf Israels heidnische Anbetung erklärt: das Volk, sagt Jeremia, ist Wie eine untreue Frau und rebellische Kinder machten ihre Untreue und Rebellion ein Urteil jedoch unvermeidlichRestaurierung und ein neues …
Wer war der Prophet des Untergangs in der Bibel?
Amos, (blühte im 8. Jahrhundert v. Chr.), der erste hebräische Prophet, nach dem ein biblisches Buch benannt wurde. Er sagte die Zerstörung des nördlichen Königreichs Israel genau voraus (obwohl er Assyrien nicht als Ursache nannte) und nahm als Prophet des Untergangs spätere alttestamentliche Propheten vorweg.