Das Prinzip der Calciumphosphat-Kopräzipitation beinh altet das Mischen von DNA mit Calciumchlorid in einer gepufferten Salz-/Phosphatlösung, um ein Calciumphosphat-DNA-Copräzipitat zu erzeugen, das ist dann auf kultivierten Zellen dispergiert.
Was verursacht die Ausfällung von Calciumphosphat?
Calcium- und Phosphatstabilität
Calcium und Phosphor sind übliche essentielle Elektrolyte in PN-Lösungen. In zu hoher Konzentration gemischt, können Kalzium und Phosphor einen unlöslichen Niederschlag aus Kalziumphosphat bilden.
Fällt Calciumphosphat in Wasser aus?
Die Ergebnisse zeigten, dass bei ausreichend hohen Konzentrationen von Calcium und Phosphat in allen Systemen eine Calciumphosphat-Präzipitation auftrat. Basierend auf Unterschieden im Abwasser wurde festgestellt, dass das Ca/P-Molverhältnis des Niederschlags etwa 1–1,3 beträgt.
Was ist Phosphatfällung?
Phosphatfällung. Chemische Fällung wird verwendet, um die anorganischen Formen von Phosphat durch die Zugabe eines Gerinnungsmittels und das Mischen von Abwasser und Gerinnungsmittel zu entfernen. Die am häufigsten verwendeten mehrwertigen Metallionen sind Calcium, Aluminium und Eisen.
Wird Kalzium in Gegenwart von Phosphat ausfallen?
Wenn Calcium reichlich vorhanden ist (Ca:P. von 3,33), kann es mit Phosphat so schnell wie 10 min in einer Lösung mit pH 8,00 ausfallen (Song et al. 2002).