Während des späten Devons kühlte der Planet infolge von ab?

Während des späten Devons kühlte der Planet infolge von ab?
Während des späten Devons kühlte der Planet infolge von ab?
Anonim

Die Abkühlung könnte durch einen Rückgang der Kohlendioxidmenge in der Atmosphäre verursacht worden sein. Kohlendioxid ist ein Treibhausgas, das hilft, den Planeten zu erwärmen. Wenn die Werte also sinken, folgt eine Abkühlung. Im späten Devon entwickelten sich große Bäume und bildeten die ersten Wälder.

Was war die Ursache für das Aussterben im späten Devon?

Die Ursachen für dieses Aussterben sind unklar. Zu den führenden Hypothesen zählen Änderungen des Meeresspiegels und Sauerstoffmangel im Ozean, die möglicherweise durch globale Abkühlung oder ozeanischen Vulkanismus ausgelöst werden. Es wurde auch der Einschlag eines Kometen oder eines anderen außerirdischen Körpers vermutet, wie zum Beispiel das Siljan-Ring-Ereignis in Schweden.

Was geschah während des Aussterbens im späten Devon?

Vor allem im späten Devon können Aussterbeereignisse mit Perioden abrupter Abkühlung im Zusammenhang mit der Entwicklung von Gletschern und dem erheblichen Absinken des Meeresspiegels zusammenhängen. Es wurde argumentiert, dass die Muster der Faunenveränderungen beim Kellwasser-Ereignis mit der globalen Abkühlung übereinstimmen.

Welche Beweise gibt es dafür, dass die klimatische Abkühlung das Massensterben im späten Devon verursacht hat?

Welche Beweise gibt es dafür, dass die klimatische Abkühlung das Massensterben im späten Devon verursacht hat? Dieses Massensterben fiel mit der Ausbreitung der Gletscher in Gondwanaland zusammen. Verschiebungen von Sauerstoffisotopen in Conodonten zu schwereren Werten spiegeln klimatische Abkühlung wider.

Wasgroßes Ereignis in der Devonzeit?

Als das Devon vor etwa 416 Millionen Jahren anbrach, veränderte der Planet sein Aussehen. Der große Superkontinent Gondwana bewegte sich stetig nach Norden, weg vom Südpol, und ein zweiter Superkontinent begann sich zu bilden, der den Äquator überspannte.

Empfohlen: