Es gibt drei Perkussionsgeräusche, die durch objektive Messungen leicht unterscheidbar sind: Tympanie (hörbar mit Perkussionsgeräuschen über den Eingeweiden), Resonanz (hörbar über der normalen Lunge) und Dumpfheit (über der Leber oder dem Oberschenkel zu hören).
Wo ist das Pauken im Unterleib zu hören?
Tympanie ist typischerweise über luftgefüllten Strukturen wie dem Dünndarm und dem Dickdarm zu hören. Dumpfheit ist typischerweise über flüssigen oder festen Organen wie Leber oder Milz zu hören, was zur Bestimmung der Ränder von Leber und Milz verwendet werden kann.
Was ist der Klang einer Tympanie?
Tympanie: Ein hohles, trommelartiges Geräusch, das entsteht, wenn man scharf auf einen gash altigen Hohlraum klopft. Tympanie ist zu hören, wenn die Brust freie Luft enthält (Pneumothorax) oder der Bauch durch Gas aufgebläht ist. Auch bekannt als Tympaniten.
Wo hörst du Resonanzgeräusche?
Resonante Töne sind tiefe, hohle Töne, die über normalem Lungengewebe zu hören sind. Flache oder extrem dumpfe Töne sind normalerweise über soliden Bereichen wie Knochen zu hören. Dumpfe oder dumpfe Geräusche sind normalerweise über dichten Bereichen wie dem Herzen oder der Leber zu hören.
Was ist eine Tympanie im Bauch?
Tympanie über einer Masse impliziert, dass sie mit Gas gefüllt ist. Im Abdomen bedeutet dies normalerweise die Masse ist ein erweiterter Darm, da nur selten genug Gas in einer anderen Masse vorhanden ist, um eine Tympanie zu erzeugen.