Primär- und Sekundärquellen können unterschiedliche Publikationstypen sein. Artikel können primär oder sekundär sein, genau wie Bücher. … Begutachtete Artikel können entweder primäre oder sekundäre Quellen sein.
Welche Art von Quelle ist ein Peer-Review-Artikel?
Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Zeitschriften) Eine wissenschaftliche Veröffentlichung enthält Artikel, die von Experten auf einem bestimmten Gebiet verfasst wurden. Die primäre Zielgruppe dieser Artikel sind andere Experten. Diese Artikel berichten im Allgemeinen über Originalforschung oder Fallstudien. Viele dieser Publikationen sind "peer-reviewed" oder "refereed".
Sind Rezensionsartikel primäre oder sekundäre Quellen?
Eine Primärquelle gibt Ihnen direkten Zugang zum Thema Ihrer Recherche. Sekundärquellen bieten Informationen und Kommentare aus zweiter Hand von anderen Forschern. Beispiele sind Zeitschriftenartikel, Rezensionen und wissenschaftliche Bücher. Eine Sekundärquelle beschreibt, interpretiert oder synthetisiert Primärquellen.
Sind begutachtete Artikel Primärliteratur?
Primärliteratur
Sie wurden von Forschern verfasst, enth alten Originalforschungsdaten und werden normalerweise in einer Peer-Review-Zeitschrift veröffentlicht. Primärliteratur kann auch Konferenzbeiträge, Preprints oder vorläufige Berichte umfassen.
Kann ein Artikel eine Primärquelle sein?
Primärquellen
Beispiele für Primärquellen sind wissenschaftliche Forschungsartikel, Bücher und Tagebücher. …Beispiele für eine Primärquelle sind: Originaldokumente wie Tagebücher, Reden, Manuskripte, Briefe, Interviews, Aufzeichnungen, Augenzeugenberichte, Autobiographien.