Der Menstruationszyklus einer Frau verursacht Hormonschwankungen bei Östrogen und Progesteron. Diese beiden Hormone können dazu führen, dass sich die Brüste einer Frau geschwollen, klumpig und manchmal schmerzhaft anfühlen. Frauen berichten manchmal, dass diese Schmerzen mit zunehmendem Alter schlimmer werden, da eine Frau mit zunehmendem Alter empfindlicher auf Hormone reagiert.
Kann deine Brust während deiner Periode schmerzen?
Manche Frauen haben Schmerzen in der Brust, solange sie ihre Periode haben, was völlig normal ist. Also, was kannst du machen? Eine Reduzierung von Salz, Zucker, Koffein und Milchprodukten kann helfen. Vielleicht fühlst du dich wohler, wenn du während dieser Zeit einen stützenden BH trägst.
Was passiert mit der Brust während der Periode?
Hormonveränderungen während des Menstruationszyklus führen wahrscheinlich zu Brustschwellungen. Mehr Östrogen wird früh im Zyklus produziert und erreicht seinen Höhepunkt kurz vor der Mitte des Zyklus. Dies führt dazu, dass die Milchgänge der Brust an Größe zunehmen. Der Progesteronspiegel erreicht ungefähr am 21. Tag (in einem 28-Tage-Zyklus) seinen Höhepunkt.
Welche Schmerzen in der Brust weisen auf Perioden hin?
Zyklischer Brustschmerz (auch Mastalgie genannt) ist ein häufiges prämenstruelles Symptom, das in einem vorhersagbaren Muster im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus auftritt. Es tritt normalerweise während der Lutealphase (nach dem Eisprung und vor der Periode) auf und verschwindet, sobald die Periode beginnt.
Hält der Brustschmerz während der Periode an?
Brustschmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation – zyklisch genanntBrustschmerzen – geht normalerweise von selbst weg. Eine gewisse Schwellung und Empfindlichkeit ist vor oder während der Hormonschwankungen, die während der Menstruation auftreten, normal. Auch fibrozystische Brustveränderungen können Brustschmerzen verursachen.