Sollten Sie Google Fonts selbst hosten?

Sollten Sie Google Fonts selbst hosten?
Sollten Sie Google Fonts selbst hosten?
Anonim

Sie möchten Schriftarten selbst hosten, um diese mehrfachen externen Anfragen zu vermeiden. Es wird eine Anfrage an Ihren Server gestellt und alle Schriftarten werden sofort von diesem Server bereitgestellt, ohne dass Sie woanders hingehen müssen. Eine bessere Anwendung von selbst gehosteten Schriftarten ist selbst gehostete Google Fonts.

Sollten Sie Google Fonts hosten?

Theoretisch könnte es dazu führen, dass Ihre Websites schneller geladen werden. Aber es stellt sich heraus, dass Schriftarten besonders komplex sind, und wenn Sie sie selbst hosten, kann die Optimierung der Leistung Ihrer Website etwas schwieriger werden. In diesem Artikel lernen Sie die Grundlagen von Webfonts, einschließlich Google Fonts, und wie Sie sie lokal hosten können.

Können Sie Google Fonts selbst hosten?

Um Google Fonts lokal zu hosten, müssen Sie alle Schriftdateien, die Sie verwenden möchten, auf Ihren Server hochladen und auch die entsprechenden @font-face-Regeln zu Ihrem CSS hinzufügen. Sie können das alles manuell tun, aber es gibt ein praktisches Open-Source-Tool namens Google Web Fonts Helper, das den Vorgang für Sie automatisiert.

Soll ich Google Fonts lokal laden?

Wenn Sie Google Fonts lokal hosten, kommen alle Anfragen von derselben Domain wie Ihre anderen Assets, und höchstwahrscheinlich benötigen Sie auch diese zusätzliche CSS-Datei nicht. Das lokale Hosten von Google Fonts bedeutet nicht unbedingt, dass sich Ihre Seitengeschwindigkeit verbessert.

Soll ich Google Fonts vorab laden?

Beim Preload werden die Fonts viel früher geladenon (bevor CSS analysiert wird), was beim ersten Rendern erheblich Zeit spart (in vielen Fällen bis zu einer Sekunde). Es sah nach einem schnellen Gewinn aus, den ich auf meine Google-Webfonts anwenden konnte.

Empfohlen: