1[intransitiv] zu sagen, dass Sie mit etwas nicht einverstanden sind, etwas missbilligen oder ablehnen. Wenn niemand etwas dagegen hat, verschieben wir das Treffen auf nächste Woche.
Würden Sie einer solchen Vorgehensweise widersprechen?
als Verb verwendet
Wenn Sie etwas ablehnen, sind Sie damit nicht einverstanden, oder Sie sagen, dass Sie es nicht gutheißen.
Wie verwendet man Objekte in einem Satz?
Objektsatzbeispiel
- Er schob ihr einen leuchtend roten Gegenstand zu. …
- Sie ließ das Tuch fallen und ging zum nächsten Objekt, das offensichtlich ein Gemälde war. …
- Weit oben in der Luft war ein Objekt, das wie ein Ballon aussah. …
- Der Gegenstand in der Mitte des Tisches ließ sein Blut gefrieren.
Wie widerspricht man jemandem?
Sich jemandem oder etwas widersetzen, nicht zustimmen oder ihn missbilligen.
Was bedeutet Objekt in einem Satz?
Im Allgemeinen verwenden wir das Wort „Objekt“, um über die Sache/Person zu sprechen, an der die Handlung vorgenommen wird. Oder derjenige, der die Aktion erhält. Ein direktes Objekt ist ein Substantiv oder Pronomen, das die Handlung eines Verbs in einem Satz erhält.