Acrylfarbe ist eine der am besten geeigneten Farbarten für lufttrockene Modelliermasse. Es hält am besten im Vergleich zu anderen Arten von Farbe, wie z. B. Tempera. Abgesehen davon, dass es langlebig ist, ist es in den meisten Fällen auch budgetfreundlich, was ein großer Gewinn ist!
Welche Farbe verwendest du auf luftgetrocknetem Ton?
Sobald Ihr Ton vollständig trocken ist, können Sie Farbe direkt auf die Oberfläche auftragen. Acrylfarben funktionieren wirklich gut, aber versuche nicht zu viel auf einmal aufzutragen – es wird eine zusätzliche Trocknungszeit (bis zu einer Stunde) benötigen, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. Wenn Sie weißen selbsthärtenden Ton verwenden, können Sie auch Aquarellfarben verwenden.
Kann man luftgetrockneten Ton bemalen oder glasieren?
Während es nicht möglich ist, lufttrockenen Ton auf traditionelle Weise mit einem Brennofen zu glasieren, können Sie Lacke und Versiegelungen verwenden, um einen glasierten Keramikeffekt zu erzielen. … Obwohl es also nicht möglich ist, luftgetrockneten Ton wirklich wasserdicht zu machen, können Sie ihn wasserfest machen.
Womit versiegelt man luftgetrockneten Ton?
Du kannst weißen Bastelkleber wie Mod Podge verwenden, um deinen Air-Dry Clay zu versiegeln, aber dann wird dein Clay nicht wasserdicht sein und Mod Podge wird irgendwann vergilben, wenn es das ist regelmäßig der Sonne ausgesetzt. Verwenden Sie Lack, Acryl-Versiegelung oder flüssiges Epoxidharz, um Ihren Ton zu versiegeln, wenn Sie möchten, dass er wasserdicht ist.
Wie versiegelt man Acrylfarbe auf luftgetrocknetem Ton?
Einfach die Tonskulptur vollflächig einsprüheneine dünne Schicht Acrylversiegelung auftragen und trocknen lassen. Sprühen Sie dann eine weitere Schicht Versiegelung auf die erste Schicht, bis Sie sicher sind, dass Sie jeden einzelnen Teil der Oberfläche bedeckt haben. Anschließend trocknen lassen und Ihre Farbe ist versiegelt!