Wo sollen Gleichungen ausgeglichen werden?

Wo sollen Gleichungen ausgeglichen werden?
Wo sollen Gleichungen ausgeglichen werden?
Anonim

Eine Gleichung ist ausgeglichen, wenn die gleiche Anzahl von jedem Element auf der Edukt- und Produktseite vertreten ist.

Wie balanciere ich eine chemische Gleichung aus?

Um die chemische Gleichung auszugleichen, müssen Sie sicherstellen, dass die Anzahl der Atome jedes Elements auf der Reaktantenseite gleich der Anzahl der Atome jedes Elements auf der Produktseite ist. Um beide Seiten gleich zu machen, musst du die Anzahl der Atome in jedem Element multiplizieren, bis beide Seiten gleich sind.

Was ist beim Ausgleichen von Gleichungen zu tun?

Wenn Sie eine chemische Gleichung ausgleichen, ändern Sie die Koeffizienten. Sie ändern niemals Indizes. Ein Koeffizient ist ein ganzzahliger Multiplikator. Um eine chemische Gleichung auszugleichen, addierst du diese ganzzahligen Multiplikatoren (Koeffizienten), um sicherzustellen, dass sich auf jeder Seite des Pfeils die gleiche Anzahl von Atomen befindet.

Was sind die 3 Regeln zum Ausgleichen von Gleichungen?

Zusammenfassung

  • Um nützlich zu sein, müssen chemische Gleichungen immer ausgeglichen sein. Ausgeglichene chemische Gleichungen haben die gleiche Anzahl und Art jedes Atoms auf beiden Seiten der Gleichung.
  • Die Koeffizienten in einer ausgeglichenen Gleichung müssen das einfachste ganzzahlige Verhältnis sein. Masse bleibt bei chemischen Reaktionen immer erh alten.

Was ist die Abkürzung zum Ausgleichen von Gleichungen?

Wenn es keine Ungleichungen gibt, sagt man, dass die chemische Gleichung ausgeglichen ist. In diesem Beispiel hat nun jedes Element gleich vieleAtome auf der Edukt- und Produktseite. Daher lautet die ausgeglichene chemische Gleichung C3H8 + 5O2 → 3CO 2 + 4H2O.

Empfohlen: