Ranitidin wird zur Behandlung von Geschwüren eingesetzt; gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), ein Zustand, bei dem ein Rückfluss von Säure aus dem Magen Sodbrennen und eine Verletzung der Speiseröhre (Speiseröhre) verursacht; und Erkrankungen, bei denen der Magen zu viel Säure produziert, wie das Zollinger-Ellison-Syndrom.
Was sind die Verwendungen von Ranitidin?
Ranitidin ist ein Arzneimittel, das die Menge an Säure reduziert, die Ihr Magen produziert. Es wurde bei Verdauungsstörungen, Sodbrennen und saurem Reflux, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD – dies ist, wenn Sie ständig sauren Reflux bekommen) und zur Vorbeugung und Behandlung von Magengeschwüren eingesetzt.
Warum ist Ranitidin verboten?
Indische Ärzte haben Patienten geraten, die rezeptfreie (OTC) Verwendung des beliebten Antazidums Ranitidin zu vermeiden, nachdem Bedenken hinsichtlich seiner Kontamination durch krebserregende Substanzen mit der zentralen Arzneimittelstandardkontrolle bestanden Organisation (CDSCO) hat nun mit der Überprüfung auf Nebenwirkungen des Medikaments begonnen.
Wann sollte ich Ranitidin einnehmen?
Schlucken Sie die Tablette unzerkaut im Ganzen. Ranitidin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Um Sodbrennen und sauren Verdauungsstörungen vorzubeugen, nehmen Sie Ranitidin 30-60 Minuten vor dem Essen oder Trinken von Getränken ein, die Verdauungsstörungen verursachen können. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten innerhalb von 24 Stunden ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es angeordnet.
Ist Ranitidin ein Schmerzmittel?
Es wirkt, indem es die Säuremenge verringertMagen macht. Es lindert Symptome wie anh altenden Husten, Magenschmerzen, Sodbrennen und Schluckbeschwerden. Ranitidin gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als H2-Blocker bekannt sind. Dieses Medikament ist auch ohne Rezept erhältlich.