Zwischenwirbelgelenke. … Ein Zygapophysengelenk (Facettengelenk) ist ein Synovialgelenk, das die Gelenkfortsätze benachbarter Wirbel verbindet. Sowohl die Bandscheibe als auch die Zygapophysengelenke erstrecken sich zwischen den Ebenen der Achse (C2) und des Kreuzbeins (S1).
Was für ein Gelenk ist das Zwischenwirbelgelenk?
Bandscheiben bestehen aus Faserknorpel und bilden dadurch strukturell ein Symphysen-Knorpelgelenk.
Haben Zwischenwirbelgelenke Synovialflüssigkeit?
Der Raum zwischen den Knorpeln ist mit schmierender Synovialflüssigkeit gefüllt. Die Flüssigkeit ist in einer fibrösen Gelenkkapsel enth alten, die Bewegung ermöglicht. Zwischen jedem Wirbelkörper und seinem Nachbarn befindet sich eine Bandscheibe.
Sind Wirbel synovial?
Grobanatomieintervertebrales synoviales Facettengelenk: Jeder Wirbel hat zwei obere und zwei untere Gelenkfacetten, die sich auf dem Wirbelbogen befinden, zwischen Pedikel und Lamina, die mit Gelenkknorpel bedeckt sind. Diese artikulieren mit den entsprechenden Facetten der Wirbel oben und unten.
Was ist eine Art Synovialgelenk?
Synovialgelenke werden oft weiter nach der Art der Bewegungen klassifiziert, die sie zulassen. Es gibt sechs solcher Klassifikationen: Gelenk (Ellbogen), Sattel (Karpometakarpalgelenk), Planar (Akromioklavikulargelenk), Pivot (Atlantoaxialgelenk), Condyloid (Metakarpophalangealgelenk),und Kugelgelenk (Hüftgelenk).