AGM steht für Absorbent Glass Mat und ist eine fortschrittliche Art von Blei-Säure-Batterie, die versiegelt, auslaufsicher und wartungsfrei ist.
Sind alle AGM-Batterien versiegelt?
Beide Batterietypen sind versiegelte, ventilgeregelte Batterien, die den Einsatz in jeder Position ermöglichen. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie der Elektrolyt immobilisiert ist. Bei AGM (Absorbed Glass Mat), der neueren der beiden Technologien, wird der Elektrolyt vom Glasfaserseparator aufgenommen, der wie ein Schwamm wirkt.
Ist die AGM-Batterie versiegelt oder Gel?
AGM-Batterien nutzen das Konzept der Gel-Batterien und gehen noch einen Schritt weiter. Dies ergibt ein Produkt mit den gleichen Widerständen und dem gleichen versiegelten und auslaufsicheren Gehäuse wie ein Gel, bietet aber jetzt die Flexibilität und hohe Leistung, die nur eine AGM-Batterie bietet.
Woran erkennt man, ob eine Batterie versiegelt oder normal ist?
Schauen Sie auf die Oberseite der Batterie. Flüssigblei-Säure-Batterien haben Kappen oder abnehmbare Oberteile, es sei denn, auf dem Etikett steht „versiegelt“. Gelgefüllte und AGM-Blei-Säure-Batterien haben mit Ausnahme der Plus- und Minuspole eine flache Oberseite.
Müssen AGM-Batterien befüllt werden?
AGM-Batterien verlieren kein Wasser, dank einer ausgeklügelten katalytischen Kappe, die den Wasserstoff mit Sauerstoff zu Wasser rekombiniert, das zurück in die Zelle sickert und nie verloren geht. Keine Batteriewartung mehr – Sie müssen nichts tunaußer sie ersetzen, wenn sie abgenutzt sind. … Alle Batterien brauchen Wasser.