- Autor Elizabeth Oswald [email protected].
- Public 2024-01-13 00:02.
- Zuletzt bearbeitet 2025-01-23 14:36.
Folie à deux ist definiert als eine identische oder ähnliche psychische Störung, die zwei oder mehr Personen betrifft, normalerweise die Mitglieder einer nahen Familie.
Ist folie à deux eine echte Sache?
Geteilte psychotische Störung, oder folie à deux, ist eine seltene wahnhafte Störung, die von 2 oder gelegentlich mehr Menschen mit engen emotionalen Bindungen geteilt wird.
Was verursacht folie à deux?
Zwischenmenschliche Beziehungen, die sich durch enge, dauerhafte und vom sozialen Umfeld isolierte Beziehungen auszeichnen wurden ebenfalls als Risikofaktoren für das Auftreten von folie à deux identifiziert. Diese intime Interaktion ist ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung gemeinsamer psychotischer Störungen.
Ist eine gemeinsame psychotische Störung im DSM 5?
Geteilte psychotische Störung (folie à deux), die in DSM-IV als separate Störung vorhanden war, existiert in DSM-5 nur im Abschnitt über andere spezifische schizophrene Spektrums und andere psychotische Störungen, als „wahnhafte Symptome beim Partner einer Person mit wahnhafter Störung“(Ref. 1, S. 122).
Was bedeutet folie a trois?
A folie a deux ist eine psychische Störung, die zwei Menschen gleichzeitig teilen und erleben. … Wenn drei Menschen den Wahn teilen, ist es eine „folie a trois.“