Was ist los mit Aufzügen?

Was ist los mit Aufzügen?
Was ist los mit Aufzügen?
Anonim

Übergeschwindigkeit: Aufzüge sind so konzipiert, dass sie mit relativ langsamen Geschwindigkeiten fahren, um den Fahrgästen Komfort und Sicherheit zu bieten. Wenn sie zu schnell fahren, können Personen im Aufzug gegen die Wände gestoßen oder auf den Boden geschleudert werden. Dies kann zu Schnittwunden und Prellungen sowie Knochenbrüchen oder traumatischen Kopfverletzungen führen.

Warum sollte man keinen Aufzug benutzen?

Sicherheit von Aufzügen im Notfall

Ein Feuer kann das elektrische System kurzschließen und dazu führen, dass Sie zwischen den Stockwerken stecken bleiben. Ein Aufzugsschacht wirkt wie ein Schornstein und kann sich schnell mit Rauch füllen, wodurch Sie Gefahr laufen, Rauch einzuatmen.

Warum sind Aufzüge so umständlich?

Warum sind wir in Aufzügen so unbeholfen? "Du hast nicht genug Platz", sagt Professorin Babette Renneberg, Klinische Psychologin an der Freien Universität Berlin. "Normalerweise haben wir, wenn wir andere Leute treffen, ungefähr eine Armlänge Abstand zwischen uns. Und das ist in den meisten Aufzügen nicht möglich, also ist es eine sehr ungewöhnliche Umgebung.

Sind Aufzüge wirklich sicher?

Nach Angaben des U. S. Bureau of Labor Statistics und der Consumer Product Safety Commission führen US-Aufzüge jedes Jahr 18 Milliarden Fahrgäste durch, was jährlich zu etwa 27 Todesfällen führt. Somit beträgt die Sterblichkeitsrate bei einer Aufzugsfahrt 0,00000015 % pro Fahrt, was Aufzüge zu einem sicheren Transportmittel. macht

Wie nennt man eine Fahrstuhlphobie?

Die Angst vor der Panik ist sostark, dass sie oft Orte (wie Menschenmassen, Autobahnen oder ein belebtes Geschäft) meiden, an denen sie eine Panikattacke bekommen könnten. Klaustrophobie (sagen wir: klos-truh-FO-bee-uh) ist die Angst, sich in einem geschlossenen Raum wie einem Aufzug, einem Tunnel oder einem Flugzeug aufzuh alten.

Empfohlen: