Welche Art von Leitfähigkeit zeigt nichtstöchiometrisches Nio?

Welche Art von Leitfähigkeit zeigt nichtstöchiometrisches Nio?
Welche Art von Leitfähigkeit zeigt nichtstöchiometrisches Nio?
Anonim

1 Wenn Ni-Leerstellen eingeführt werden, wird das nichtstöchiometrische Nickeloxid zu einem Halbleiter. Sowohl theoretische als auch experimentelle Ergebnisse haben gezeigt, dass unter sauerstoffreichen Bedingungen die Bildungsenergie der Ni-Fehlstellen für alle Defekte am niedrigsten ist, was zu p-Leitung. führt

Ist NiO N-Typ?

Also werden sie zu n oder p-Typ. Die meisten binären Übergangsmetalloxide sind vom n-Typ, z. B. ist ZnO wegen Nicht-Stöchiometrie und Zn-Zwischengitterplätzen vom n-Typ. Aber NiO ist aus dem Grund, den Dr. Pierluigi Traverso oben beschrieben hat, vom p-Typ.

Warum ist NiO ein Halbleiter vom P-Typ?

Alle diese TCO-Filme sind Halbleiter vom n-Typ mit freien Elektronen, die sowohl von extrinsischen als auch von intrinsischen Donoren stammen. … Ein Metalloxidmaterial, Nickeloxid (NiO), ist ein Kandidat für transparente leitende Filme vom p-Typ, weil es ein Halbleiter vom p-Typ mit einer Bandlückenenergie von 3,6 bis 4,0 eV ist[7, 8].

Was sind nichtstöchiometrische Verbindungen? Beispiele nennen?

Die meisten nichtstöchiometrischen Verbindungen sind Übergangsmetalloxide, aber auch Fluoride, Hydride, Carbide, Nitride, Sulfide, Telluride und so weiter [4, 12, 13]. Die nichtstöchiometrischen Verbindungen, die nur im kondensierten Zustand vorliegen, werden oft nach ihrer Elementzusammensetzung klassifiziert.

Welche der folgenden Verbindungen stellen die nicht-stöchiometrische Verbindung dar?

Fe3O4 ist eine nicht-stöchiometrische Verbindung, weil darin das Verhältnis der Kationen zu den Anionen von dem durch die chemische Formel angegebenen abweicht.

Empfohlen: