Ursprungsort: Pangasinan Ein weiteres Beispiel für philippinischen Volkstanz, das Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen wird, ist Sayaw sa Bangko (Tanzen auf einem Stuhl).
Was bedeutet Sayaw sa Bangko?
Der philippinische Volkstanz Sayaw sa Bangko (wörtlich bedeutet Banktanz) hat seinen Ursprung in den Lingayen und Pangasinan des Pangapisan-Stammes und wird heute von Jovita Sison erforscht. es wird meistens während Stadtfesten aufgeführt.
Woher kommt Carino?
Der Tanz entstand auf der Insel Panay auf den Visayan-Inseln und wurde von den Spaniern während ihrer Kolonialisierung der Philippinen eingeführt. Er ist verwandt mit einigen spanischen Tänzen wie dem Bolero und dem mexikanischen Tanz Jarabe Tapatio oder dem mexikanischen Huttanz.
Was ist der Ursprung von Pandanggo sa Ilaw?
Pandanggo sa Ilaw, das seinen Ursprung auf Lubang Island, Mindoro hat, bezieht die Tänzer ein, während sie Lichter balancieren. … Während Fandango in Spanien von seiner modernen Version, dem Flamenco, abgelöst wurde, hat er sich zu einem beliebten Volkstanz und als ritueller Tanz in vielen religiösen Prozessionen auf den Philippinen entwickelt.
Warum wird Sayaw sa Bangko aufgeführt?
Sayaw Sa Bangko ist ein berühmter philippinischer Volkstanz, bei dem die Tänzer ihre unglaublichen akrobatischen Fähigkeiten und ihre Teamarbeit zeigen, indem sie auf einer schmalen Bank tanzen. Dieser besondere Tanz wird normalerweise von zwei Personen aufgeführt und erfordert die Tänzerzu springen und ständig mit ihren Partnern die Plätze zu tauschen.