Am 23. Januar landete Zyklon Eloise in Mosambik, brachte starke Winde, sintflutartige Regenfälle und schwere Überschwemmungen. … In der Hafenstadt Beira und in ländlichen Gebieten haben schwere Überschwemmungen Familien getroffen, die sich noch immer von Zyklon Idai erholen, der im März 2019 heimgesucht und Tausende von Menschen vertrieben hat.
Wie wirkte sich der Zyklon Eloise auf die Menschen aus?
Der Sturm hat mindestens 8.000 Menschen im ganzen Land vertrieben. Einige humanitäre Einrichtungen wurden beschädigt. Landwirtschaftliche Werkzeuge und Saatgut wurden zerstört. Am 27. Januar wurden schätzungsweise 74 Gesundheitszentren und 322 Klassenzimmer beschädigt oder zerstört.
Wie wirkte sich der tropische Wirbelsturm auf Mosambik aus?
Die beiden Stürme brachten weit verbreitete Überschwemmungen und die Zerstörung von fast 780.000 Hektar landwirtschaftlicher Nutzpflanzen. Sechs Monate später waren fast 1 Million Menschen, darunter 160.000 Kinder unter fünf Jahren, im Norden Mosambiks immer noch mit Nahrungsmittelknappheit und einer Ernährungskrise konfrontiert.
Welche 3 Länder waren von Eloise betroffen?
Eloise tötete mindestens 12 Menschen (einen in Madagaskar und 11 in Mosambik) und betraf mehr als 467.000 Menschen in der gesamten Region, darunter 2.800 in Madagaskar, 441, 690 in Mosambik, 3.200 in Südafrika und 20.270 in Simbabwe.
Wo traf Mosambik Eloise?
Tropischer Zyklon Eloise traf am frühen Morgen des 23. Januar in der Nähe von Mosambiks Stadt auf LandBeira, verursachte weitreichende Schäden und Überschwemmungen an einem langen Küstenabschnitt und wirkte sich auf ein Gebiet aus, das sich noch vom Zyklon Idai erholt.