Obwohl erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Volksmund verwendet, scheint der Mythos des Gremlin älter zu sein, das früheste Beispiel geht auf die 1920er Jahre zurück - es könnte ein Weg gewesen sein für Flieger, um Fehler in Flugzeugen oder Fehlfunktionen zu erklären, die oft als unerklärlich angesehen wurden und mit der Zeit zu einem Teil der öffentlichen Vorstellung wurden.
Woher kam die Idee der Gremlins?
Manche behaupten, „gremlin“leite sich vom altenglischen Wort „germian“ab, was „ärgern“bedeutet. Dieser Begriff stammt aus dem Slang der Royal Air Force in den 1920er Jahren unter Piloten, die in M alta, im Nahen Osten und in Indien stationiert waren.
Was ist die Geschichte der Gremlins?
Der Begriff "Gremlin", der eine schelmische Kreatur bezeichnet, die Flugzeuge sabotiert, stammt aus dem Slang der Royal Air Force (RAF) unter den britischen Piloten, die in den 1920er Jahren in M alta, im Nahen Osten und in Indien stationiert waren, wobei die früheste aufgezeichnete gedruckte Verwendung in einem Gedicht war, das am 10. April 1929 in der Zeitschrift Airplane in M alta veröffentlicht wurde …
Gibt es einen Gremlin wirklich?
Auf einem nebligen Berggipfel auf der indonesischen Insel Sulawesi haben Wissenschaftler zum ersten Mal seit mehr als 80 Jahren wieder einen lebenden Zwergmaki - einen der kleinsten und seltensten Primaten der Erde - beobachtet.
Haben Piloten aus dem 2. Weltkrieg Gremlins gesehen?
In den 1920er Jahren begannen sporadische Berichte von RAF-Piloten in M alta, dem Nahen Osten und Indien über „Gremlins“, die versuchten, ihnen Schaden zuzufügenund ihre Flugmaschinen. … Die physischen Beschreibungen von Gremlins sind sehr unterschiedlich, obwohl seltsamerweise wenige Flieger behauptet haben, tatsächlich einen gesehen zu haben.