Eine einmalige Gabe eines Antibiotikums kann erfolgreich die Elephantiasis (Filariose) – eine parasitäre Wurmkrankheit, die eine der häufigsten Ursachen für weltweite Behinderungen ist – behandeln, so das Fazit einer veröffentlichten Studie in der dieswöchigen Ausgabe von THE LANCET.
Was ist das Mittel der Wahl bei lymphatischer Filariose?
Diethylcarbamazincitrat (DEC), das sowohl mikrofilarizid als auch aktiv gegen den adulten Wurm ist, ist das Mittel der Wahl bei lymphatischer Filariose.
Welches Antibiotikum ist am besten für Filariose?
Doxycyclin (Doxy 100, Vibramycin, Doryx, Monodox, Alodox) Doxycyclin ist ein synthetisch gewonnenes, bakteriostatisches Breitbandantibiotikum aus der Klasse der Tetracycline. Bei Filariose wird es hauptsächlich gegen Wolbachia eingesetzt, ein endosymbiotisches Bakterium bei Onchozerkose und lymphatischer Filariose.
Wie wird man die lymphatische Filariose los?
Lymphatische Filariose kann eliminiert werden, indem die Ausbreitung der Infektion durch vorbeugende Chemotherapie mit sicheren Arzneimittelkombinationen gestoppt wird, die jährlich wiederholt wird. Seit dem Jahr 2000 wurden mehr als 7,7 Milliarden Behandlungen geliefert, um die Ausbreitung von Infektionen zu stoppen.
Kann lymphatische Filariose rückgängig gemacht werden?
Bei lymphatischer Filariose deuten die verfügbaren Beweise darauf hin, dass ein einmal festgestellter lymphatischer Schaden selbst mit einer Behandlung nicht rückgängig gemacht werden kann [17]. Diese Krankheit muss also verhindert werden,besonders in der Kindheit.