Glycyrrhiza ist eine Gattung von etwa 20 anerkannten Arten in der Familie der Hülsenfrüchte mit einer subkosmopolitischen Verbreitung in Asien, Australien, Europa und Amerika. Die Gattung ist am besten für Lakritze, G. glabra, bekannt, eine in Eurasien und Nordafrika beheimatete Art, aus der die meisten Süßwarenlakritzen hergestellt werden.
Wofür wird Glycyrrhiza angewendet?
Glycyrrhiza glabra L. (Süssholz) ist eine kleine mehrjährige Pflanze, die traditionell zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet wird, wie Atemwegserkrankungen, Hyperdipsie, Epilepsie, Fieber, sexueller Schwäche, Lähmungen, Magengeschwüre, Rheuma, Hautkrankheiten, hämorrhagische Erkrankungen und Gelbsucht.
Was bedeutet Lakritze?
1: gierig, begierig. 2 ver altet: Appetit verlockend.
Ist Glycyrrhiza glabra sicher für die Haut?
Vorteile von Süßholzwurzelextrakt für die Haut. … Es wird zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen [4] und Akne [5] verwendet. Als reichh altige Quelle an Antioxidantien bietet es auch hautaufhellende und Anti-Aging-Vorteile. Laut Studien kann Süßholzwurzelextrakt oder Glycyrrhiza glabra-Extrakt bei der Bekämpfung von Bakterien helfen, die die Haut infizieren …
Was sind die Nebenwirkungen von Süßholzwurzel?
Der tägliche Verzehr von 5 Gramm oder mehr Süßholz für mehrere Wochen oder länger kann schwere Nebenwirkungen verursachen. Dazu gehören sehr hoher Blutdruck, niedriger Kaliumspiegel, Schwäche, Lähmung, unregelmäßiger Herzrhythmus und Herzinfarkt.