Sind Angeklagter und Angeklagter gleich?

Sind Angeklagter und Angeklagter gleich?
Sind Angeklagter und Angeklagter gleich?
Anonim

Der Beklagte kann entweder der Kläger oder der Beklagte vor Gericht sein, da jede Partei gegen die Entscheidung Berufung einlegen kann, wodurch sie selbst zum Kläger und ihr Gegner zum Beklagten wird. Früher wurde der Angeklagte in den Equity Courts of Common Law immer als Beklagter bezeichnet.

Was ist ein Auskunftspflichtiger im rechtlichen Sinne?

Befragter. Die Person, Organisation oder Körperschaft, gegen die ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird. In Admiralitäts- und Unternehmensangelegenheiten und vor einigen Gerichten auch als „Angeklagter“bekannt. Bei einer Berufung ist es die Partei, die die Berufung nicht eingelegt hat.

Was ist der Unterschied zwischen Angeklagtem und Angeklagtem?

ist, dass der Angeklagte (juristisch) die Person ist, die einer Straftat beschuldigt wird; der Angeklagte in einem Strafverfahren, während der Beklagte eine (juristische) Person ist, die für den Angeklagten in einem Fall vor einem Gericht antwortet.

Was ist der Beklagte in einem Gerichtsverfahren?

"Antragsteller" bezieht sich auf die Partei, die beim Obersten Gericht einen Antrag auf Überprüfung des Falls gestellt hat. Diese Partei ist verschiedentlich als Petent oder Beschwerdeführer bekannt. "Beklagter" bezieht sich auf die Partei, die verklagt oder vor Gericht gestellt wird und wird auch als Beschwerdeführer bezeichnet.

Ist ein Kläger und ein Beklagter?

Der Kläger ist die Person, diebringt eine Klage vor Gericht. In zivilrechtlichen Fällen wird der Kläger manchmal auch als Kläger bezeichnet, dh als die Person, die eine Forderung gegen eine andere Person erhebt. Die andere Partei in einem Zivilprozess ist der Beklagte oder Beklagte (derjenige, der auf die Klage antwortet).

Empfohlen: