Sind Basenjis gut für Erstbesitzer?

Sind Basenjis gut für Erstbesitzer?
Sind Basenjis gut für Erstbesitzer?
Anonim

Während Basenjis normalerweise nicht für erstmalige Hundebesitzer empfohlen werden, ist der zukünftige Besitzer, wenn er realistische Erwartungen hat, angemessen darauf vorbereitet, mit den Bewegungs- und Stimulationsbedürfnissen der Rasse umzugehen, und ist gut darin geschult, Techniken zu trainieren, es kann funktionieren.

Sind Basenjis schwer zu trainieren?

Basenjis sind in der Regel schlaue Hunde, aber nicht leicht zu trainieren. Sie brauchen einen kreativen, geduldigen Umgang, um ihre besten Eigenschaften hervorzubringen. Sie bellen wie gesagt nicht, aber das Jodeln macht schon ziemlich viel Lärm.

Was muss ich vor dem Kauf eines Basenji wissen?

Basenjis haben viele Eigenschaften, die sie für Familien attraktiv machen: Sie sind sauber, sie sind als „barkless“bekannt, sie sind verspielt, lebenslustig und intelligent. Aber sie sind auch sehr aktiv, unabhängig und neugierig, was sie manchmal schwieriger machen kann als andere Rassen.

Welcher Hund eignet sich am besten für Erstbesitzer?

Die besten Hunderassen für Erstbesitzer

  • Golden Retriever. Golden Retriever sind liebenswerte, liebevolle und sanfte Hunde, die in jedem Haush alt gedeihen können. …
  • Bichon Frise. …
  • Pudel. …
  • Cavalier King Charles Spaniel. …
  • Papillon. …
  • Labrador-Retriever. …
  • Windhund. …
  • Mischling.

Sind Basenjis das Richtige für mich?

Der Basenji ist sehr aufmerksam, aktiv, verspielt,und sehr unabhängig. Er kann starke Bindungen zu Menschen aufbauen, kann aber manchmal distanziert sein. Stellen Sie sicher, dass diese Rasse umfassend sozialisiert ist, da sie sehr eigensinnig sein kann. Er versteht sich nicht immer gut mit anderen Hunden und sei vorsichtig mit anderen Haustieren, die keine Hunde sind.

Empfohlen: